Registrierung

Die Registrierung ist aktuell geschlossen.

Vor der Registrierung bitte lesen


Datum und Ort

Am Samstag, 28. März 2020 finden die Superhero Games Berlin von 10 bis 19 Uhr statt.

Austragungssort und Treffpunkt ist die Große Sporthalle, Monumentenstraße 13c, 10829 Berlin.

Im Anschluss an den sportlichen Teil wird gefeiert! Die Party ist offen für alle.

Superhelden-Motto-Party ab 21 Uhr, Partykeller im Cafe März, Greifenhagener Str. 17, 10437 Berlin

Veranstalter ist der gemeinnützige Sportverein für Schwule, Lesben und Friends „Vorspiel SSL Berlin e.V.“. Organisiert werden die Superhero Games von der Abteilung Functional Training.

Neuerungen in 2020

Die Teilnahme und Wertung erfolgt wahlweise in folgenden Kategorien:

  • Fun (spaßorientiert)
  • Action (wettkampforientiert)

Aus Klimaschutzgründen wollen wir weniger Material produzieren: T-Shirts gibt es daher nur für das Orga-Team vor Ort.

Wettbewerbe

Bei den Superhero Games werden Challenges in Teams absolviert, die Ausdauer, Kraft, Teamgeist und Taktik erfordern. Die Challenges bestehen aus  athletischen Fitnessübungen, wie z. B. Liegestütz, Kniebeugen, Seilchenspringen und Läufen. Wenn Du eine Übung nicht machen kannst oder willst: kein Problem, dann übergibst Du einfach an den/die nächste*n aus Deinem Team.

Bei den Challenges  ist in einer vorgegebenen Zeit von 15 Minuten, eine möglichst hohe Anzahl an Übungen im Team zu absolvieren oder Übungen müssen ohne Unterbrechung möglichst lange ausgeführt werden.

Die Challenges werden jeweils von zwei Teams gleichzeitig ausgeführt.

Gezählt werden die Punkte von Schiedsrichtern, die von einem pausierenden Team gestellt werden.

Die Challenges werden am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Eine Beispiel-Challenge:

15 Minuten AMRAP (As many rounds as possible) als Team 

Eine Workout-Runde besteht aus:

  • 300 Seilsprünge (freie Aufteilung innerhalb des Teams, z.B. 50-50-50-150)
  • 80 Liegestütze (freie Aufteilung innerhalb des Teams)
  • 150 Sit-ups (freie Aufteilung innerhalb des Teams)

Die Übungen müssen in der angegebenen Reihenfolge bis zur vollständigen Wiederholungszahl durchgeführt werden. Innerhalb des Teams wechseln sich die Teammitglieder in vorher festgelegter Reihenfolge ab. Wann gewechselt wird, kann frei entschieden werden. Es wird die Gesamtzahl der korrekt ausgeführten Wiederholungen gezählt. 

Teams

Die Anmeldung erfolgt von jedem Teilnehmenden einzeln. Teams bestehen aus drei bis sechs Personen.

Die Teams in der Kategorie „Action“ sollen alle gleich groß sein, damit die Wertung vergleichbar ist (vermutlich vier Athlet*innen pro Team). Die Teamgrößen der Kategorie „Fun“ sind flexibler. Alle Teams machen die gleichen Challenges, egal in welcher Kategorie sie antreten. 

Die endgültigen Team-Zusammenstellungen erfolgen erst am Veranstaltungstag!

Teams sind geschlechtergemischt. Teams geben sich selbst einen Namen.

Programm Ablauf

  • Check in
  • Warm up
  • Challenges – 1. Teil
  • gemeinsames Mittagessen und Pause
  • Challenges – 2. Teil
  • Abschluss

Voraussetzungen

Das Turnier ist offen für alle. Alle Teilnehmenden sollten in der Lage sein, funktionelle Grundübungen (Liegestütz, Kniebeuge, Seilchenspringen etc.) korrekt auszuführen. Wenn einzelne Übungen nicht ausgeführt werden können oder dürfen, kann an das nächste Teammitglied übergeben werden. Besondere Kraft und Ausdauer sind keine Voraussetzung, da alle Challenges in Teams absolviert werden.

Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt über das unten verlinkte Formular und die Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Teilnehmenden-Zahl ist auf 60 Personen begrenzt!

Teilnahmegebühr

Pro Person kostet die Teilnahme 20 EUR . In diesem Preis ist die Teilnahme am gesamten Turnier, das Mittagessen und die Superhero-Party enthalten. Außerdem gibt es Preise zu gewinnen. Rückerstattungen sind nicht möglich.

Es gibt einzelne ermäßigte Tickets (10 EUR, nach Verfügbarkeit) für Menschen, die die Gebühr nicht zahlen können (z.B. Studierende und Arbeitslose).

Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf folgendes Konto.

Kontoinhaber: Vorspiel SSL Berlin e.V.
IBAN DE60100900002113339023
BIC BEVODEBB
Verwendungszweck: Superhero Games, Dein Name

Mitzubringen

Sportklamotten, Duschsachen, Handtuch, Trinkflasche, Becher für Heißgetränke, ggf. Stoffserviette

Verpflegung

In der Mittagspause gibt es ein gemeinsames Essen in Form eines Buffets. Wasser bringt jede*r selber mit.

Datenspeicherung

Zur Teilnehmendenverwaltung werden der Name, Vorname, Vereinszugehörigkeit und die Emailadresse verarbeitet.
Zum Zwecke der Eigenwerbung der Veranstaltung wird Werbung an die E-Mail-Adresse versendet.
Im Rahmen der Cloud-Speicherung werden personenbezogene Daten teilweise auch bei Google Drive gespeichert, dabei erfolgt die Speicherung in den USA.
Mit der Registrierung wird der Speicherung der Daten zugestimmt.
Der Widerruf der Zustimmung ist jederzeit durch Nachricht an fitness@vorspiel-berlin.de möglich.
Im Falle des Widerrufs werden die Daten unverzüglich gelöscht.

Foto- und Filmaufnahmen

Zur Dokumentation und für Werbezwecke werden während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen erstellt. Grundsätzlich erklären sich die Teilnehmenden durch die Anmeldung mit der Veröffentlichung einverstanden. Wenn dies nicht erwünscht wird, bitten wir dies am Veranstaltungstag dem Fotografierenden mitzuteilen.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Schäden und Diebstähle.

Änderungen vorbehalten